Portrait

Die Stadtbibliothek ist ein Teil des Campus für lebenslanges Lernen und bietet ein vielfältiges Medienangebot.

Sie finden in der Bibliothek Sachbücher für Kinder und Erwachsene zu Themen wie z.B. Reisen, Geschichte, Leben mit Kindern, Garten, Spiel und Basteln...

Selbstverständlich sind auch die neuesten Beststeller für Kinder und Erwachsene im Bestand.

Aktuelle Spielfilme sowie Klassiker sind auf DVD entleihbar.

Hörbücher gehören neben DVDs und Games zum Ausleihbestand der Bibliothek. Eine umfangreiche Auswahl an Zeitschriften ergänzt das Angebot. Selbstverständlich sind E-Medien kostenfrei entleihbar und auch die Online-Datenbanken des Munziger Archivs stehen zur Verfügung.

Die Mitarbeiterinnen der Bibliothek freuen sich über den Besuch von Schulklassen und anderen Gruppen und bieten Bibliotheksführungen an. Gerne stellen sie auch Medienkisten zusammen.

Regelmäßig finden in der Stadtbibliothek Veranstaltungen statt.

Bis zum Jahr 1975 existierten zwei Bibliotheken in Osterholz-Scharmbeck. Die Kreisbibliothek und die Stadtbibliothek.

1975 wurden die Bibliotheken der Träger Landkreis Osterholz und Stadt Osterholz-Scharmbeck zusammengelegt und zogen in das ehemalige Gebäude der Kreissparkasse in der Bahnhofsstraße 34 ein. Die Geburtsstunde der Kreis- und Stadtbibliothek.

foto portrait1

Nach 38 Jahren kontinuierlicher Weiterentwicklung im alten Gebäude bezog die Kreis- und Stadtbibliothek im März 2013 die neuen Räumlichkeiten im Medienhaus im Campus und nahm am 4. April 2013 den Ausleihbetrieb am neuen Standort wieder auf.

foto portrait2

Im Januar 2017 wurde die Stadt Osterholz-Scharmbeck alleinige Trägerin der Bibliothek, wodurch aus der Kreis- und Stadtbibliothek die Stadtbibliothek Osterholz-Scharmbeck wurde.