Katalog

Der Online-Katalog der Stadtbibliothek ist der Nachweis des gesamten Bestandes der Stadtbibliothek.

Die eBooks, die Sie kostenfrei über die Stadtbibliothek entleihen können, werden Ihnen im Katalog angezeigt oder können direkt über die Seite des Verbundes NBiB24 entliehen werden.

Ebenso finden Sie im Bestandskatalog Verweise zu Artikeln aus den Online-Datenbanken des Munzinger-Archivs: Länder, Personen, Chronikartikel. Die Treffer werden Ihnen bei der Suche mit dem Hinweis "Elektronisches Dokument" angezeigt.

Diese Art des Zuganges zu Informationen bietet allen Kunden der Stadtbibliothek, wie Schülern, Studenten und Interessierten an Politik, Wirtschaft, Staat, Gesellschaft und Kultur eine kostenfreie, schnelle, aktuelle, umfangreiche, verlässliche und damit zitierfähige Informations- und Literaturquelle.

Im Online-Katalog der Stadtbibliothek können Sie im Bestand der Bibliothek stöbern, sich aber auch anmelden und selbst in Ihrem Benutzerkonto Ihre Leihfristen einsehen und entliehene Medien verlängern.

Achten Sie bitte auf anfallende Gebühren, die bei der Rückgabe gezahlt werden müssen.

Entliehene Medien können von Ihnen vorgemerkt werden.

Die Leihfrist der Bücher, Spiele und Kassetten ist um 4 Wochen verlängerbar, wenn diese nicht von einem anderen Leser vorbestellt sind. Alle anderen Medien können auch unter der Voraussetzung, dass sie nicht vorbestellt sind, 2 Wochen verlängert werden.

Die Neuerwerbungen der Bibliothek finden Sie ebenfalls im Online-Katalog.

Munziger Online Datenbanken

Über das Munzinger-Portal können Sie verschiedene Volltext-Datenbanken durchsuchen:

Personen, Länder und Chronikartikel.

Eine Liste von Suchergebnissen und eine kurze Vorschau können Sie ohne Anmeldung einsehen. Um einen Artikel ganz zu lesen, benötigen Sie jedoch einen gültigen Benutzerausweis der Stadtbibliothek.

Um die Artikel anzeigen zu können, melden Sie sich einfach mit Ihrer Benutzerkennung (Benutzernummer vom Bibliotheksausweis / Passwort: Geburtsdatum) an.

Was finden Sie?

Einträge zu Biographien von Personen (z.B. auch aus den Bereichen Sport und Pop), Informationen zu Ländern (Geschichte, Wirtschaftsdaten u.a.), Nachrichten, Ereignisse und vieles mehr.

Nutzen Sie diese Daten für Präsentationen, Facharbeiten oder Referate in Schule, Freizeit und Beruf.

Folgende Datenbanken stehen für Sie kostenlos zur Verfügung:

Länder (Internationales Handbuch - Länder aktuell)
Wöchentlich aktualisierte landeskundliche Informationen zu allen Staaten der Erde (Politik, Kultur, Wirtschaft, Statistik, Natur etc.) sowie Portraits internationaler Organisationen

Chronik (Internationales Handbuch - Zeitgeschehen)
Fortlaufende Chronik bedeutsamer Nachrichten und Ereignisse aus allen Teilen der Welt ab 1986

Personen (Internationales Biographisches Archiv - Personen aktuell)
23.000 ausführliche biographische Beschreibungen zu Personen des öffentlichen Lebens der Gegenwart und der jüngeren Vergangenheit

Wenden Sie sich bei Fragen oder Problemen an uns, wir helfen gern weiter.

eBook Ausleihe

Die Stadtbibliothek gehört zu dem Verbund NBiB24 und bietet Ihnen die Möglichkeit mit Ihrem Leseausweis kostenfrei eBooks, ePapers, eAudios und eVideos zu entleihen.