Für Kita & Schule

Bibliotheksausweise

Wir stellen jeder Schule / Kindertagesstätte kostenlos einen oder mehrere institutsbezogene Bibliotheksausweise zur Verfügung. Dies bedeutet, dass der Ausweis auf den Namen der jeweiligen Institution und der verantwortlichen Lehrerin/Erzieherin bzw. des verantwortlichen Lehrers/Erziehers ausgestellt wird. Mit diesem Ausweis können Sie dann die Medien, die Sie für Ihre Schule / Kindertagesstätte und/oder Ihren Unterricht benötigen, ausleihen. Für diese Ausweise erheben wir keine Jahresgebühr, anfallende Säumnisgebühren werden aber berechnet.

Bilderbuchkino

Für Kindertagesstätten und Grundschulen bieten wir in Kooperation mit dem Kreismedienzentrum die Ausleihe von Bilderbuchkinos an. Es besteht aus einem Bilderbuch, Dias oder einer DVD zum Buch, sowie methodischen Hinweisen. Durch das Bilderbuchkino wird das Vorlesen zum spannenden Ereignis und die Geschichte des Bilderbuches wird lebendig. Die Kinder entdecken auf diese Weise ihre Freude an Büchern bzw. an einem bestimmten Thema.

Die Bilderbuchkinos sind über das Kreismedienzentrum entleihbar und können ausschließlich von einer Institution für die Vorführung in einer Kindertagesstätte oder Schule entliehen werden. Auf Anfrage bietet die Kreis- und Stadtbibliothek Termine zur Vorführung eines Bilderbuchkinos in der Bibliothek an, die sich sehr gut mit einer Bibliothekseinführung oder einem Ausleihbesuch für die Gruppe oder Klassen verbinden lassen.

Für Einzelpersonen wird regelmäßig Bilderbuchkino in den Räumen der Bibliothek angeboten. Die Termine entnehmen Sie bitte den Veranstaltungshinweisen.

Führungen

Sie möchten mit Ihrer Gruppe / Klasse die Bibliothek mit ihrem vielfältigen Angebot kennenlernen? Die Führung wird inhaltlich und didaktisch auf das Alter der Kinder abgestimmt und je nach Alter wird den Kindern spielerisch oder methodisch Medien- und Informationskompetenz vermittelt.

Wir bieten:

  • Spielerische Entdeckung der Bibliothek mit Bilderbuchkino oder Vorlesen für die Kindertagesstätten und die ersten Grundschulklassen.
  • Spielerische Entdeckung der Bibliothek für die 3. und 4. Grundschulklasse z.B. anhand eines unterrichtsrelevanten Themas in Verbindung mit einem Büchersuchspiel oder einem Bibliotheksquiz.
  • Vermittlung von Grundkenntnissen der Katalogrecherche und Informationsgewinnung in der 5. und 6. Klasse.
  • Erlernen eigenständiger Beschaffung, Bewertung und Verarbeitung von Informationen zu einem Thema für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7.
  • Recherchetechniken, Literaturauswahl und Bewertung für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II.
  • Thematisch gebundene Einführungen, abgestimmt auf das im Unterricht behandelte Thema für alle Klassenstufen.

Bitte melden Sie sich 2 bis 3 Wochen vor dem gewünschten Termin in der Bibliothek an. Bei dieser Gelegenheit besprechen die Mitarbeiterinnen der Bibliothek den Ablauf und die genaue Gestaltung der Führung. In der Regel finden die Führungen vor der Öffnungszeit MO bis FR zwischen 8 Uhr und 11 Uhr statt.

Medienkisten

Für Kindertagesstätten und Schulen stellen wir Bücherkisten zu diversen Themen zusammen. Die Ausleihe der Bücherkisten ist kostenlos, anfallende Säumnisgebühren werden aber berechnet.

Sie möchten in Ihrer Kindertagesstätte oder Ihrer Schule, z.B. in einer Projektwoche, ein besonderes Thema behandeln? Dann wenden Sie sich an die Bibliothek: Wir stellen Ihnen speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Medienkisten zusammen. Da wir eng mit dem Kreismedienzentrum kooperieren, können die Medienkisten auch mit Filmen des Kreismedienzentrums ergänzt werden. Wenn Sie Interesse an Kinderbüchern für die Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung haben, finden Sie ausführliche Listen auf den Seiten des Instituts für den Situationsansatz an der Freien Universität Berlin mit der Fachstelle Kinderwelten .

Zu folgenden Themen stellt die Stadtbibliothek Ihnen gern eine Medienkiste zusammen:

  • Antolin Klasse 1 bis 6
  • Erstes Lesealter
  • Märchen / Vorlesebücher
  • Andere Länder / Erde
  • Berufe / Polizei / Feuerwehr
  • Bauernhof / Haustiere / Pferde / Katzen /Hunde
  • Dinosaurier / Tiere / Pflanzen / Natur / Wetter
  • Gefühle / Freundschaft / Tod / Trauer / Sterben
  • Inklusion / Vorurteilsbewusste Kinderbücher
  • Körper / Gesundheit / Ernährung / Zähne / Aufklärung / Sexueller Missbrauch
  • Mittelalter / Hexen / Piraten / Indianer / Wikinger
  • Natur / Pflanzen / Tiere
  • Sucht / Drogen
  • Verkehrserziehung
  • Vulkane
  • Wattenmeer / Strand
  • Zirkus / Zaubern
  • Zweisprachige Bilder- und Kinderbücher
  • "Gemischte Kisten" für Klassen- und Gruppenfahrten sind ebenfalls ausleihbar.

Haben Sie einen anderen Themenwunsch, sprechen Sie uns gern an.

Selbstlerncenter

Im Selbstlerncenter haben Sie die Möglichkeit an vier PC-Arbeitsplätzen nicht nur im Internet zu surfen, sondern es steht Ihnen auch das gesamte Office-Paket (Word, Excel, PowerPoint) zur Verfügung. Sie haben die Möglichkeit direkt am PC zu arbeiten, oder können Ihren Stick von zuhause mitbringen und ihn am PC nutzen. Ein Schwarzweiß-Drucker steht Ihnen ebenfalls zur Verfügung.

Als angemeldeter Leser der Bibliothek erhalten Sie ein Passwort für die kostenlose Nutzung des WLANs. Kleingruppen oder Einzelpersonen können während der Öffnungszeiten das Selbstlerncenter als Arbeitsraum nutzen.